Begriffliches


Artikel über atheistische Seelsorge 2

Im deutschen Fachmagazin “Leidfaden – Fachmagazin für Krisen, Leid, Trauer” (Verlag Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen) ist im Heft 2/2023 ein Artikel über atheistische Seelsorge erschienen. Die drei Autoren dieses Fachartikels “Atheistische Seelsorge” – Wilfried Apfalter, Nikolaus Bösch-Weiss und Wolfgang Ebner – sind Mitglieder der Atheistischen Religionsgesellschaft in Österreich (ARG).


Ein Leben vor dem Tod 1

Woran glaubt man eigentlich als Atheist:in? – Ich glaube an ein Leben vor dem Tod. Was nach dem Tod ist, darüber lässt sich scheinbar trefflich streiten, und für viele scheint die Frage nach dem Danach fast wichtiger zu sein als die Frage nach dem Davor.


Religionskritik 1

Eine Religionskritik, die ihrem Namen gerecht wird, hat es immer mit Religion(en) und Kritik zu tun. Sie besteht nicht nur darin, negative Seiten von Religion(en) wahrzunehmen und darzulegen. Wirklich „kritische“ Religionskritik bemüht sich um einen ernsthaften, weltoffenen und möglichst realistischen Blick auf Religion(en). Sie ist daher auch in der Lage, positive Seiten von Religion(en) wahrzunehmen und darzulegen.


Aviso: Artikel über Atheistische Seelsorge

Im deutschen Fachmagazin “Leidfaden – Fachmagazin für Krisen, Leid, Trauer” (Vandenhoeck und Ruprecht Verlag) wird im Heft 2/2023 ein Artikel von Wilfried Apfalter, Nikolaus Bösch-Weiss und Wolfgang Ebner über “Atheistische Seelsorge” erscheinen.