Jährliche Archive: 2020


11.7.2020: Bericht in “Religionen der Welt” (ORF 2) über uns

In der heutigen Ausgabe der ORF-Fernsehsendung “Religionen der Welt” (11.07.2020, ORF 2, 16:55 Uhr) hat die ORF-Religionsredaktion über unsere Atheistische Religionsgesellschaft berichtet. Die Sendung ist in der ORF-TVthek zugänglich.


Aviso: Artikel über Transsubstantiation in Theology and Science

Der Donnerstag der gerade aktuellen Woche ist in ganz Österreich für alle Menschen ein staatlicher Feiertag. Anlass dafür ist das Fronleichnamsfest (“Hochfest des Leibes und Blutes Christi”) der Katholischen Kirche. Dieses steht in sehr engem Zusammenhang mit der katholischen Lehre von der Transsubstantiation.


Stellungnahme zum Ministerialentwurf für ein Gesetz zur Einführung des Ethikunterrichts 2

Am 30. Mai 2020 haben wir der Parlamentsdirektion eine Stellungnahme des Präsidiums der Atheistischen Religionsgesellschaft in Österreich (ARG) zum Ministerialentwurf 25/ME der laufenden Gesetzgebungsperiode (Ministerialentwurf für ein „Bundesgesetz, mit dem das Schulorganisationsgesetz und das Land- und forstwirtschaftliche Bundesschulgesetz geändert werden“) elektronisch übermittelt.


Aviso: Artikel über die ARG im Journal of Law, Religion and State

Wie wir heute erfahren haben, wird voraussichtlich Ende Juni im Journal of Law, Religion and State ein Artikel mit dem Titel “Is an atheist religion in Austria legally possible?” (auf Deutsch: “Ist eine atheistische Religion in Österreich rechtlich möglich?”) erscheinen.


Towel Day 2020 – Keine Panik, auch in Zeiten der Pandemie

Vor 19 Jahren, am 11. Mai 2001, verstarb Douglas Adams, der Erfinder der satirischen Science-Fiction Reihe “Per Anhalter durch die Galaxis”, welche sich um den gleichnamigen fiktiven Reiseführer dreht. Unter seinen Anhängern weltweit verbreitete sich darauf rasch die Idee, einen Gedenktag zu begehen: Den Towel Day, an dem jeder Anhalter ein Handtuch mitnehmen sollte. Schon am 25. Mai 2001 wurde er das erste mal begangen. Auch heuer, 19 Jahre danach, ist diese Tradition für Anhänger der “Anhalter”-Serie ein fixer Bestandteil des Jahreskeises.


Religion kann mehr sein

Viele Leute haben eine sehr bestimmte Vorstellung davon, was unter Religion zu verstehen ist. In vielen Fällen stellt sich dann bei näherem Hinsehen heraus, dass Religion in Wirklichkeit mehr und mitunter auch deutlich anders sein kann als im ersten Augenblick gedacht.